Seminar: Mitgefühl und Selbstmitgefühl

Beschreibung:

Selbstmitgefühl ist eine freundliche Haltung sich selbst gegenüber. Angenehme wie unangenehme Empfindungen werden wahrgenommen und ihnen wird mit Mitgefühl und Selbstakzeptanz begegnet. Studien zeigen, dass Selbstmitgefühl gerade für Menschen in schwierigen Lebenssituationen und mit biografischen Erfahrungen des Scheiterns deutlich hilfreicher ist als das vielgelobte Selbstwertgefühl. Menschen, die zu Selbstmitgefühl in der Lage sind, kommen mit den Widrigkeiten des Lebens besser zurecht und sind psychisch stabiler.

In diesem Seminar lernen Sie auf eine sehr konkrete und umsetzungsorientierte Art und Weise das Selbstmitgefühlskonzept kennen. Sie erfahren, wie Sie das Selbstmitgefühl Ihrer Klient*innen und Ihr eigenes fördern können. Dazu nutzen wir verschiedene Achtsamkeitsübungen, Selbstreflektion, kleinere Theorie-Inputs und Kleingruppenaustausch.

Zielgruppe:

Dieses Seminar richtet sich an Mitarbeitende in psychosozialen Berufen.

Termin:

15. - 16. Okt 2026

9 - 17 Uhr

Download
Ausschreibung_SUM_2026.pdf
Adobe Acrobat Dokument 220.4 KB

Hinweise:

CME-Punkte werden auf Wunsch beantragt.

Unter Downloads finden Sie einen Fachartikel des Referenten zum Thema.

Mitgefühl und Selbstmitgefühl (Präsenz 15. - 16. Okt 2026)

SeeSeminar - Mitgefühl & Selbstmitgefühl

300,00 €

  • Freie Seminarplätze verfügbar

Sie haben an dem Termin keine Zeit oder das Seminar ist ausgebucht?

Nutzen Sie stattdessen die Online-Fortbildungen unserer Online-Akademie MINDEMY: Mit unseren Onlinekursen können Sie lernen, wann und wo Sie möchten - Sie benötigen lediglich eine Internetverbindung. Vielleicht interessiert Sie ja folgender Selbsthilfekurs zum Thema Selbstfreundlichkeit und Selbstmitgefühl entwickeln, den Sie gemeinsam mit Betroffenen nutzen können:

Bei diesem Video handelt es sich um einen kostenlosen Ausschnitt aus dem Onlinekurs.