Online-Seminare

Einige unserer beliebten Seminare bieten wir nun auch online bei Ihnen am Arbeitsplatz oder im Wohnzimmer an. Wir verprechen, dass auch unsere Online-Seminare durch ihre interaktive und abwechslungsreiche Gestaltung konkret, lebendig und praxisnah sind.

 

Anmeldung:
Anmelden können Sie sich ganz bequem über die Shop-Funktion auf den Seiten der jeweiligen Seminare. Eine Anmeldung per Fax, E-Mail, Post oder Telefon ist nicht möglich. Sie können uns aber jederzeit eine Email senden, wenn Sie Probleme bei der Anmeldung haben sollten.

 

Wenn Sie mehrere Personen anmelden, geben Sie bitte im Kommentarfeld den Namen, die Rechnungsanschrift und die Kontaktdaten der weiteren Personen an.

 

Reservierungen:

Gerne reservieren wir Ihnen für einige Zeit unverbindlich einen Platz in Ihrem Wunschseminar, zum Beispiel wenn Sie die Anmeldung erst mit Ihrem Arbeitgeber abklären müssen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail.

Hinweis für Teilnehmende aus der Schweiz:
Gerne können Sie die Teilnahmegebühren auch in Schweizer Franken auf unser Schweizer Konto einzahlen - geben Sie das einfach kurz im Kommentarfeld bei Abschluss der Bestellung an.

 

Hinweis für Peers und Peers in Ausbildung:

Sie können an allen Seminaren zum ermäßigten Tarif von 125 EUR (125 CHF) pro Seminartag teilnehmen. Bitte geben Sie Ihren Status bei der Buchung im Kommentarfeld an.

 

CME-Punkte

Psychotherapeut*innen und Ärzte benötigen in vielen Arbeitsfeldern CME-Punkte, mit denen die berufsbegleitende Fort- und Weiterbildung dokumentiert wird. Ab 2024 beantragen wir für alle mehrtägigen Seminare CME-Punkte, in denen Teilnehmende diese Punkte benötigen. Bitte geben Sie jeweils bei der Anmeldung unbedingt an, dass Sie gerne CME-Punkte erhalten möchten. Aufgrund der Kosten und des Verwaltungsaufwands beantragen wir die Punkte nur, wenn sie von Teilnehmenden benötigt werden.


Klicken Sie auf das Seminar, das Sie interessiert:


Annahme und Akzeptanz

 Wenn Klient*innen gegen sich selbst oder ihre Lebenssituation kämpfen, ist Leiden vorprogrammiert: Psychische Symptome können durch fehlende Annahme noch verstärkt werden. Akzeptanz ist der Schlüssel zu Genesungsprozessen und zu einer höheren Lebenszufriedenheit - und hat dabei nichts mit Resignation zu tun.

Zielgruppe:

Dieses Seminar richtet sich an alle interessierten Mitarbeitenden in psychosozialen/sozialpsychiatrischen Arbeitsfeldern. 

Termin:
12. - 13. Nov 2026
9-17 Uhr

Scham, Schuld, Minderwertigkeit und Selbsthass überwinden helfen

Wie Scham, Schuld, Minderwertigkeit und Selbsthass entstehen und wie Klient*innen sich von solchen Empfindungen lösen können, erfahren Sie in diesem praxisorientierten Seminar. Es bietet Hilfestellungen für den Alltagsumgang mit diesen Gefühlen. Zentral ist dabei die Förderung einer freundlichen Grundhaltung sich selbst gegenüber.

Zielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich an alle Mitarbeitende in psychosozialen Berufen, die mit Klient*innen arbeiten, welche unter Scham, Schuld und Selbsthass leiden. 

Termin:

26. - 27. Nov 2026

9-17 Uhr