Seminar: Recovery - Wieder gesund werden

Beschreibung:

Was müssen wir tun, um die Gesundheit unserer Klienten zu fördern, anstatt nur ihre Krankheit zu behandeln? Die klassische Psychiatrie zielt darauf ab, Symptome zum Abklingen zu bringen oder erneute Krisen zu vermeiden. Gesundheitsförderung ist bisher nur selten ein psychiatrisches Anliegen.

In Ländern wie Neuseeland oder Teilen der USA wurde unter dem Begriff “Recovery” (Wiedererlangung von Gesundheit) ein Konzept entwickelt, das Gesundung bei allen Menschen für möglich hält. Gesundung bedeutet in diesem Ansatz nicht zwangsläufig Heilung. Vielmehr zielt es darauf ab, dass ein Betroffener ein zufriedenes und erfülltes Leben führen kann, auch wenn die Erkrankung weiterhin anhält.

Dieser Workshop führt in das Recovery-Konzept ein und bietet konkrete Hilfen für die Umsetzung im Alltag. Besonders viel Wert wird dabei auf die Entwicklung einer Haltung gelegt, in der wir bei unseren Klienten ihre Möglichkeiten für Wachstum und Gesundung ständig vor Augen haben. Wie kann es uns gelingen, die Stärken des Anderen zu sehen und die Hoffnung auf Gesundung auch bei langzeitkranken Menschen nicht zu verlieren? Welche Methoden gibt es, um unseren Klienten zu helfen, ihre Resignation zu überwinden und ihre Motivation und Hoffnung wiederzuentdecken?

Zielgruppe:

Menschen in psychosozialen Berufen, die mit langzeitkranken Menschen arbeiten.

Termin:

03. - 04. April 2023

9-17 Uhr

Download
Ausschreibung_REC_2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 215.8 KB

Hinweis:

Unter Downloads finden Sie Veröffentlichungen des Referenten zum Thema, die in verschiedenen Zeitschriften erschienen sind.

Nach der Teilnahme am Seminar erhalten Sie außerdem einen Gutschein für einen Gratis-Kurs Ihrer Wahl bei MINDEMY. Vielleicht interessiert Sie ja folgender Online-Kurs:


Recovery - Wieder gesund werden (Präsenz 03./04. April 2023)

280,00 €

  • Es sind nur noch wenige freie Seminarplätze vorhanden