Seminar: Freude, Zufriedenheit und
Zuversicht fördern

Beschreibung:

Viele unserer Klienten haben einen schlechten Zugang zu angeneh-men Empfindungen wie Freude und Zufriedenheit. Oft nehmen die Förderung von Freude und anderen angenehmen Gefühlen in
der psychosozialen Arbeit nicht den notwendigen Raum ein. Wir Fachpersonen sind mit Problemen und Herausforderungen konfrontiert und vielfach fehlt dann schlicht die Zeit, um Klienten auch noch dabei zu unterstützen, angenehme Gefühle zu haben.

Die Folge ist oft ein massives Ungleichgewicht von Herausforderun-gen und Schwierigkeiten auf der einen Seite und angenehmen Empfindungen auf der anderen Seite. Doch wir können ohne
freudvolle Empfindungen längerfristig nicht leben. Zuversicht ist für die Entwicklung von Motivation und für Genesungsprozesse unverzichtbar. Ohne Freude kann es keine Lebenszufriedenheit
geben.

In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit Möglichkeiten, freud-volle Empfindungen beim Klienten zu fördern, ohne dabei unange-nehme Empfindungen auszublenden. Neben dem Aufbau von
freudvollen Aktivitäten wird es darum gehen, wie Klienten unter-stützt werden können, angenehme Empfindungen überhaupt zuzulassen. Wir werden Methoden wie die Freudenbiografie und das
Dankbarkeitstagebuch kennenlernen. Einzelne Methoden werden wir bei uns selber erproben und reflektieren, wie sie in den verschiedenen psychosozialen Settings eingesetzt werden können.

Zielgruppe:

Dieses Seminar richtet sich an alle Mitarbeitende psychosozialer Berufe.

Termin:

24. - 25. Juli 2023

9-17 Uhr

Download
Ausschreibung_FZZ_2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 215.5 KB

Nach der Teilnahme am Seminar erhalten Sie außerdem einen Gutschein für einen Gratis-Kurs Ihrer Wahl bei MINDEMY.


Das Seminar ist leider ausgebucht. Sie können sich aber auf die Warteliste setzen lassen. Schreiben Sie uns dafür eine E-Mail an info@seeminar.de.

 

Freude, Zufriedenheit & Zuversicht fördern (Präsenz 24./25. Juli 2023)

280,00 €

  • Leider sind alle Seminarplätze bereits belegt