Seminar: Depression und bipolare Störungen
überwinden helfen

Beschreibung:

Die Depression ist das wohl verbreitetste Krankheitsbild in der sozialpsychiatrischen Arbeit. Depression kommt als eigenständige Erkrankung vor, tritt aber auch bei fast allen anderen psychischen
Erkrankungen begleitend auf. Menschen mit bipolaren Störungen begegnen uns ebenfalls in allen sozialpsychiatrischen Arbeitsfeldern und beanspruchen Mitarbeitende gerade in akut-manischen Krisen stark.

In diesem Seminar wird der aktuelle Forschungsstand zum Verständnis der Depression und der bipolaren Störungen vermittelt. Hauptsächlich wird es allerdings um Handlungsstrategien für die
sozialpsychiatrische Alltagsarbeit gehen. Ein Schwerpunkt wird sich mit Menschen beschäftigen, die unter chronischen und wiederkeh-renden Depressionen leiden. Viele dieser Klienten haben
Beziehungstraumata erlitten und können mit den herkömmlichen Methoden zum Umgang mit depressiven Störungen nicht genesen.

Dieses Seminar richtet sich sowohl an Mitarbeitende, die noch nicht so viel Erfahrung in der Arbeit mit bipolaren und depressiven Klienten haben, als auch an „alte Hasen“, die neue Anregungen
suchen. Unter anderem werden neue Erkenntnisse zum Umgang mit problematischem Grübeln und Achtsamkeitsansätze bei bipolaren Störungen vorgestellt. Außerdem beschäftigen wir uns damit, was Helfende tun können, um nicht selber in eine depressive Stimmung hineingezogen zu werden.

Zielgruppe:

Dieses Seminar richtet sich an Mitarbeitende, die mit depressiv oder bipolar erkrankten Menschen arbeiten oder mehr darüber erfahren möchten.

Termin:

11. - 12. Mai 2023

9-17 Uhr

Download
Ausschreibung_DBS_2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 216.3 KB

Nach der Teilnahme am Seminar erhalten Sie außerdem einen Gutschein für einen Gratis-Kurs Ihrer Wahl bei MINDEMY.


Das Seminar ist leider ausgebucht. Auch die Warteliste ist bereits voll.

Depression & Bipolare Störungen überwinden helfen (Präsenz 11./12. Mai 2023)

280,00 €

  • Leider sind alle Seminarplätze bereits belegt